Schnittstellenkoordination Nassraum
Der ZVSHK hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein eine umfassende Fachinformation erstellt. Die Abdichtung von Innenräumen.....
Der ZVSHK hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein eine umfassende Fachinformation erstellt. Die Abdichtung von Innenräumen.....
Der ZVSHK hat auf der ISH mit Oventrop als erstem Partner die neue HÜV 2.0 abgeschlossen.
Der ZVSHK hat mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge ein Branchenabkommen abgeschlossen, mit dem Innungsmitglieder im Fachverband folgendes exklusives Angebot wahrnehmen können.
Auch 2018 übergab der Fachverband SHK Sachsen zu den Meisterfreisprechungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig allen Klempner-, OL- und SHK-Jungmeistern einen „Meisterkoffer“.
Der ZVSHK nimmt zum Jahresende 2018 die Handwerkermarke vom Markt. Nach 18 Jahren wird sie im Einvernehmen mit den verbliebenen siebzehn Markenpartnern aufgelöst. Die Haftungsübernahme-Vereinbarungen bleiben...
Sächsischer Landessieger beim Leistungswettbe-werb des Handwerks im SHK-Handwerk 2018 ist Paul Schärschmidt.
Ab 1. Juli 2018 erweitert der Fachverband SHK Sachsen sein Service-Angebot in der Rechtsberatung deutlich.
NEUE RECHTSHOTLINE UNTER 0391 53 55 96 16
Am 19.06.2018 fand in Dresden der dritte SHK Azubi-Cup statt. Veranstalter war das BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden, Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Die Schornsteinfeger-Innung Sachsen, der Fachverband Metall Sachsen und der Fachverband SHK Sachsen unterzeichneten am 13. Juni 2018 eine Kooperationsvereinbarung.
Der Fachverband hat eine Rahmenvereinbarung zum Datenschutz mit der PRODATIS AG Dresden geschlossen. Innungsbetriebe im Fachverband SHK Sachsen erhalten Sonderkonditionen bei Bestellung eines externen ...
Heizungsmodernisierer wünschen sich ein preiswertes, zuverlässiges und langlebiges Heizsystem. Und einen einfachen Zugang zu Fördermitteln vom Staat - mit der Aktion „Besser flüssig bleiben“ geht beides. Wer...
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener...
Seit Inkrafttreten der neuen AwSV am 1. August 2017 sind Betreiber und Fachbetriebe verstärkt in der Pflicht. Der ZVSHK bietet dazu eine übersichtliche Zusammenstellung aller Unterlagen, Apps und Links zur...
Über das Internet kann jeder alles kaufen. Und wenn man nicht weiß wie der Einbau gehen soll - Montageanleitungen mit Erfahrungsberichten und Videos sind jederzeit abrufbar.
Der nächste Schritt für sogenannte...
Das neu erschienene Merkblatt Wassertechnik des ZVSHK beschreibt die sichere Installation und den Betrieb von wasserführenden Festbrennstoff-Einzelraum-Feuerungsanlagen......
Am 14. August 2017 ist im Bundesanzeiger eine wichtige Änderung der MAP-Förderrichtlinien veröffentlicht worden: „Änderung der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im...
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) regelt die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach ihrer Gefährlichkeit, die technischen Anforderungen an Anlagen und die ...
Der Fachverband SHK Sachsen hat einen A 5 Aufkleber „Wir bilden aus!“ in hoher, wischerfester Qualität produziert, mit dem Sie Ihr Ausbildungsinteresse auch mobil dokumentieren können.