Alle Veranstaltungen
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Au%C3%9Fenger%C3%A4t-W%C3%A4rmepumpe-klein_ENR7WVV.jpg.800x600_q85.jpg)
Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wärmepumpenheizungen und Klimaanlagen werden für das SHK-Handwerk immer wichtiger. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte),...
-
590,00 € (Mitglied im Fachverband)
950,00 € (Nichtmitglied) - 11.02.2025 08:00 - 12.02.2025 18:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Bild_Propan_KrCnWe0.jpg.800x600_q85.jpg)
Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)
Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen...
-
295,00 € (Mitglied im Fachverband)
430,00 € (Nicht-Mitglieder) - 13.02.2025 08:00 - 13.02.2025 17:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Gas_Gebrauchsf%C3%A4higkeit-Internet.jpg.800x600_q85.jpg)
Aktuelles zur TRGI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann - SHK Innung Kamenz
Weiterbildung Gasinstallation
Im Oktober 2018 ist das neue Technische Regelwerk Gasinstallation / DVGW-Arbeitsblatt G 600 mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Die Inhalte des neuen Regelwerkes wurden im ZVSHK/DVGW Schulungskonzept...
- 26.02.2025 13:00 - 26.02.2025 16:00
- Kamenz
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Heiz%C3%B6ltank_ZVSHK-Internet.jpg.800x600_q85.jpg)
Weiterbildung für den Verantwortlichen der Fachbetriebe gemäß AwSV / WHG
Heizölverbraucheranlagen
Zur notwendigen Aktualisierung der Fachkunde für verantwortliche Fachleute zertifizierter Betriebe nach AwSV/Wasserhaushaltgesetz laden wir Sie zur Weiterbildung ein.
Im Rahmen des Seminars schulen wir...
-
115,00 € (Mitglied im Fachverband)
165,00 € (Nicht-Mitglieder) - 12.03.2025 12:00 - 12.03.2025 16:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Au%C3%9Fenger%C3%A4t-W%C3%A4rmepumpe-klein_icKlDP8.jpg.800x600_q85.jpg)
Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wärmepumpenheizungen und Klimaanlagen werden für das SHK-Handwerk immer wichtiger. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte),...
-
590,00 € (Mitglied im Fachverband)
950,00 € (Nichtmitglied) - 18.03.2025 08:00 - 19.03.2025 18:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Trinkwasserrichtlinie_kleiner_Junge-Internet.png.800x600_q85.png)
Aktuelles zur TRWI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann
Weiterbildung Trinkwasserinstallation
Die anerkannten Regeln der Technik stellen hohe Anforderungen an den verantwortlichen Fachmann und unterliegen ständigen Veränderungen. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, technischen Regelwerken und...
-
135,00 € (Mitglied im Fachverband)
180,00 € (Nicht-Mitglied) - 27.03.2025 09:00 - 27.03.2025 12:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Au%C3%9Fenger%C3%A4t-W%C3%A4rmepumpe-klein_ENR7WVV.jpg.800x600_q85.jpg)
Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wärmepumpenheizungen und Klimaanlagen werden für das SHK-Handwerk immer wichtiger. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte),...
-
590,00 € (Mitglied im Fachverband)
950,00 € (Nicht-Mitglieder) - 15.04.2025 08:00 - 16.04.2025 17:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Au%C3%9Fenger%C3%A4t-W%C3%A4rmepumpe-klein_ENR7WVV.jpg.800x600_q85.jpg)
Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wärmepumpenheizungen und Klimaanlagen werden für das SHK-Handwerk immer wichtiger. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte),...
-
590,00 € (Mitglied im Fachverband)
950,00 € (Nichtmitglied) - 29.04.2025 08:00 - 30.04.2025 18:00
- Bretnig-Hauswalde
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/%C3%9CWG_Heiz%C3%B6ltank_ZVSHK-Internet.jpg.800x600_q85.jpg)
Fachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen
Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten ...
-
204,00 € (Einzelmitglieder, Fördernde Gastmitglieder, Mitglieder Fachverband)
375,00 € (Regulär) - 08.05.2025 08:00 - 08.05.2025 17:00
- Menningen KG, Gera
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Au%C3%9Fenger%C3%A4t-W%C3%A4rmepumpe-klein_ENR7WVV.jpg.800x600_q85.jpg)
Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wärmepumpenheizungen und Klimaanlagen werden für das SHK-Handwerk immer wichtiger. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte),...
-
590,00 € (Mitglied im Fachverband)
950,00 € (Nicht-Mitglieder) - 19.05.2025 08:00 - 20.05.2025 17:00
- Dresden
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/ZVPLAN_Screenshot.jpg.800x600_q85.jpg)
Grundschulung "Planungssoftware ZVPlan"
In der Grundschulung wird das Basiswissen für die Nutzung von ZVPlan für den Bereich Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich angeboten und Praxis orientiert vermittelt. Das Programm kann in Verbindung...
-
345,00 € (Mitglied im Fachverband)
425,00 € (Nicht-Mitglieder) - 22.05.2025 - 22.05.2025
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Bild_Propan_KrCnWe0.jpg.800x600_q85.jpg)
Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)
Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen...
-
295,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
430,00 € (Regulär) - 28.08.2025 08:00 - 28.08.2025 18:00
- Dresden
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Bild_Propan_KrCnWe0.jpg.800x600_q85.jpg)
Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)
Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen...
-
295,00 € (Mitglied im Fachverband)
430,00 € (Nicht-Mitglieder) - 09.09.2025 08:00 - 09.09.2025 18:00
- Leipzig
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Trinkwasserrichtlinie_kleiner_Junge-Internet.png.800x600_q85.png)
1. Sächsische Wasserfachtagung - Anmeldung Aussteller
Der Fachverband SHK Sachsen lädt zur 1. Sächsischen Wasserfachtagung am Zwenkauer See ein. Dabei erwartet Sie ein umfangreiches Programm zu aktuellen Normanforderungen und innovativen Produkten der Trinkwasserversorgung....
- 500,00 € (Aussteller)
- 25.09.2025 09:00 - 25.09.2025 17:00
- Zwenkau
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Trinkwasserrichtlinie_kleiner_Junge-Internet.png.800x600_q85.png)
1. Sächsische Wasserfachtagung - Anmeldung Besucher
Der Fachverband SHK Sachsen lädt zur 1. Sächsischen Wasserfachtagung am Zwenkauer See ein. Dabei erwartet Sie ein umfangreiches Programm zu aktuellen Normanforderungen und innovativen Produkten der Trinkwasserversorgung....
-
160,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
240,00 € (Regulär) - 25.09.2025 09:00 - 25.09.2025 17:00
- Zwenkau
![](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/%C3%9CWG_Heiz%C3%B6ltank_ZVSHK-Internet.jpg.800x600_q85.jpg)
Fachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen
Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten ...
-
204,00 € (Einzelmitglieder, Fördernde Gastmitglieder, Mitglieder Fachverband)
375,00 € (Regulär) - 13.11.2025 08:00 - 13.11.2025 17:00
- Blank & Seegers KG, Grammetal