Aktuelles von Ihrem Fachverband

Überblick über die europäischen Richtlinien für Tätigkeiten mit Wärmepumpen und Klimaanlagen
Der Fachverband SHK Sachsen ist der erste SHK-Verband, der für die SHK-Branche die Schulungen gem. ChemKlimaSchutzV mit denen seit 2008 geltenden Richtlinien anbietet. Seitdem haben die Schulungen des FV...

Woche der offenen Unternehmen
Vom 17. bis 22. März 2025 bietet die sachsenweite Initiative SCHAU REIN! Unternehmen die besondere Gelegenheit, frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu treten und diese in Ihrem Unternehmen...

Ehrenlandesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Sachsen ausgezeichnet
Herbert Reischl, Obermeister der Innung SHK Zwickau, erhielt für sein langjähriges Wirken zum Wohle des sächsischen SHK-Handwerks, insbesondere für die SHK-Berufsorganisation, die Auszeichnung als Ehrenlandesinnungsmeister...

Julius Maximilian Dohr holt Bronzemedaille für Sachsen
Der sächsische Teilnehmer an den Deutsche Meisterschaften der Anlagenmechaniker SHK, Julius Maximilian Dohr, hat einen hervorragenden dritten Platz erzielt. Der sächsische Meister, der bei der Glesiener Haustechnik...

Landessieger beim Leistungswettbewerb des Handwerks im SHK-Handwerk 2024
Sächsischer Landessieger beim Leistungswettbewerb des Handwerks im SHK-Handwerk 2024 ist Julius Maximilian Dohr (Ausbildungsbetrieb/Innungsmitglied: Glesiener Haustechnik GmbH, Schkeuditz).

ERFOLGREICHE BRANCHENTAGE DES OL-HANDWERKS IN DRESDEN
Vom 12. – 13. September 2024 fanden die Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks mit rund 150 Teilnehmern in Dresden statt. Die Fachverbände und OL-Innungen der Bundesländer Brandenburg, Berlin,...
Themenschwerpunkte
Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich seit 1. Oktober 2022 verpflichtend
Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV), ist für das SHK-Handwerk von unmittelbarer Bedeutung. Die Verordnung ist gilt seit 01. Oktober 2022 und tritt zum 30. September 2024 automatisch wieder außer Kraft.